Präzise Getriebeinspektion vor Ort durch moderne Getriebeendoskopie
Die visuelle Getriebeinspektion mittels Endoskopie oder Videoskopie ermöglicht eine schnelle und präzise Zustandsbewertung von Industriegetrieben – direkt im eingebauten Zustand, ohne Demontage.
Diese Form der Getriebeuntersuchung stellt eine effiziente Methode des Condition Monitoring dar und eignet sich ideal für Serviceeinsätze vor Ort.
Unsere Spezialisten setzen dafür digitale Hochleistungs-Endoskope der neuesten Generation ein (u.a. GE Everest), mit denen bereits durch kleinste Zugänge (ab 4 mm) gestochen scharfe Bilder und Videos aufgenommen werden können. Die Getriebeendoskopie liefert dabei konkrete Aussagen zum Verschleiß und Zustand relevanter Komponenten – insbesondere Wälzlager, Ritzelverzahnungen und Zahnflanken.
Auch komplexe Baugruppen wie Planetengetriebe lassen sich per Endoskop auf Schäden an Planetenrädern oder Lagern untersuchen – ganz ohne zeitaufwändige Teildemontage oder lange Stillstandzeiten.
Dokumentierte Getriebeuntersuchung mit aussagekräftigem Befund
Der Ablauf einer typischen Getriebeuntersuchung umfasst:
-
die gezielte Sichtprüfung aller zugänglichen Bereiche im Inneren des Getriebes,
-
die fotografische und videobasierte Dokumentation von Lagersitzen, Zahnradflanken und Laufbildern,
-
eine eindeutige Einschätzung zum Schädigungsgrad oder Abnutzungszustand.
Die Getriebeinspektion vor Ort dauert in der Regel nur wenige Stunden. Im Anschluss erhalten Sie ein schriftliches Gutachten mit aussagekräftigem Fotomaterial und einer konkreten Handlungsempfehlung – zum Beispiel hinsichtlich weiterführender Maßnahmen wie Instandsetzung oder präventiver Wartung.
Endoskopische Getriebeinspektion als Grundlage für effizienten Service
Unsere Kunden erhalten auf Wunsch ein verbindliches Angebot zur Getriebereparatur vor Ort oder Getriebeinstandsetzung im momac Getriebeinstandsetzungswerk, basierend auf den Befunden der durchgeführten Getriebeendoskopie.