Du liebst Technik? Du träumst von einer aufregenden Karriere in der Welt der Maschinen und Anlagen? Dann bewirb dich jetzt für eine
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker:in (m/w/d)
bei der momac Group und starte durch!
2025-04-17
momac Group
https://momac-group.de
DE
Moers
Nordrhein-Westfalen
47441
Am Schürmannshütt 39
EUR
EUR
13200
17000
YEAR
Du liebst Technik? Du träumst von einer aufregenden Karriere in der Welt der Maschinen und Anlagen? Dann bewirb dich jetzt für eine
bei der momac Group und starte durch!
Du stehst auf Technik, willst wissen wie Maschinen ticken – und am liebsten selbst mit anpacken?
Dann starte deine Ausbildung bei uns und werde echter Technikprofi für Maschinen, Getriebe und Antriebssysteme!
💡 Was du bei uns lernst:
👥 Du bist nicht allein – starkes Azubi-Team!
Wir stellen jedes Jahr drei Auszubildende pro Beruf ein – das heißt:
Du bist nicht der oder die Einzige, sondern von Anfang an Teil eines starken Azubi-Teams, das gemeinsam durch die Ausbildung geht.
Du lernst zusammen, hilfst anderen – und bekommst Hilfe, wenn du sie brauchst.
🛠️ Dein Traumjob, wenn du ein echter „Schrauber-Typ“ bist:
🤔 Was solltest du mitbringen?
🚀 Warum du deine Ausbildung bei uns starten solltest:
Klingt nach deinem Ding?
Dann schick uns jetzt direkt deine Bewerbung – online, unkompliziert, am besten gleich heute!
Zeig uns, was in dir steckt.
Wir freuen uns auf dich!
Das sind wir natürlich auch alles!
Wirklich wichtig ist doch, dass du als neue(r) Auszubildende(r) des momac Teams
Und unsere sonstigen Angebote und Benefits für unsere Mitarbeiter:innen liegen sicher auch über denen vergleichbarer mittelständischer Unternehmen, u.a.
Als Industriemechaniker im Bereich des Neubaus und der Instandsetzung von Maschinen und Anlagen, Getrieben und Hydraulikzylindern spielst du eine entscheidende Rolle in der spannenden Welt der Technik. Deine Aufgabe als Industriemechaniker ist es, dafür zu sorgen, dass die mechanischen Bauteile und Systeme einwandfrei funktionieren, sei es bei brandneuen Maschinen oder bei der Reparatur und Wartung von bestehenden Anlagen. Deine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der momac Group wird dich zu einem wahren Helden der Technik machen.
Montage von Maschinen und Anlagen:
Du wirst im Rahmen deiner Ausbildung zum Industriemechaniker lernen, wie man Maschinen und Anlagen aus Einzelteilen zusammensetzt. Das erfordert Präzision und handwerkliches Geschick.
Wartung und Instandhaltung:
Als Industriemechaniker wirst du dazu beitragen, dass Maschinen stets in Top-Zustand bleiben. Das beinhaltet die regelmäßige Überprüfung, das Austauschen von Verschleißteilen und das Beheben von Störungen.
Reparatur von Getrieben und Hydraulikzylindern:
Als ausgebildeter Industriemechaniker wirst du in der Lage sein, Getriebe und Hydraulikzylinder zu zerlegen, zu reparieren und wieder zusammenzubauen. Dadurch sorgst du dafür, dass wichtige Funktionen reibungslos laufen.
Fehleranalyse:
Du wirst im Rahmen der Ausbildung zum Industriemechaniker lernen, Probleme zu identifizieren und die Ursache von Fehlfunktionen zu ermitteln. Das ist wie Detektivarbeit, nur im technischen Bereich.
Schweißen und Metallbearbeitung:
Als Industriemechaniker wirst du Techniken des Schweißens und der Metallbearbeitung beherrschen, um Teile herzustellen und zu reparieren.
Technische Zeichnungen lesen:
Du wirst in der Lage sein, technische Zeichnungen zu verstehen und anhand von ihnen zu arbeiten.
Sicherheit:
Sicherheit hat oberste Priorität. Industriemechaniker lernen, wie man sicher mit Maschinen und Werkzeugen umgeht, um Unfälle zu vermeiden.
Teamarbeit:
In der momac Group arbeitest du als Industriemechaniker oft im Team, um komplexe Projekte zu realisieren. Du wirst lernen, effektiv mit Kollegen und anderen Fachleuten zu kommunizieren.
Deine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der momac Group wird dich in die Welt der High-Tech-Maschinen und -Anlagen einführen. Du wirst nicht nur die Gelegenheit haben, an aufregenden Projekten zu arbeiten, sondern auch die Möglichkeit haben, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein technisches Wissen zu vertiefen. Deine Fähigkeiten als Industriemechaniker sind gefragt und bieten dir hervorragende Karrierechancen in der Industrie.
Die Ausbildungsvergütung beginnt mit ca. 1.200 Euro pro Monat im ersten Lehrjahr, steigt jährlich und beträgt im 4. Lehrjahr ca. 1.450 Euro pro Monat.
Übrigens, wir übernehmen alle unsere Auszubildenden bei entsprechenden Leistungen, und prämieren die ersten drei Plätze innerhalb des Ausbildungsbezirks der jeweiligen Ausbildungsjahre mit bis zu 3.000 €!
Dein späteres Jahreseinkommen als Industriemechaniker ist abhängig von deinem persönlichen Können, deiner Erfahrung und deinem Engagement.
Es kann daher zwischen 37.000 Euro und 75.000 Euro im Jahr liegen, und damit deutlich über vielen anderen Ausbildungsberufen.
Nach einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister kann dein späteres Jahreseinkommen noch weiter steigen, abhängig von der von dir ausgeübten Tätigkeit oder Führungsposition.
Die Ausbildung in der momac Group erfolgt direkt in der Fertigung. Wir lassen unsere Auszubildenden ab dem ersten Tag an den Aufträgen mitarbeiten, und betreiben daher eine Lehrwerkstatt abgeschirmt vom Betrieb. Du wirst daher nach deine Ausbildung wesentlich mehr echte Berufserfahrung haben als die meisten deiner Mitschüler in der Berufsschule!
Grundlagen der Metallbearbeitung:
Hier lernst du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Metallverarbeitung, einschließlich der Bedienung von Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen.
Technische Zeichnungen lesen:
Du wirst lernen, technische Zeichnungen zu verstehen und diese als Grundlage für die Fertigung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu nutzen.
Montage von Baugruppen und Maschinen:
Dieser Bereich umfasst die Montage von mechanischen Baugruppen, Maschinen und Anlagen sowie die Prüfung und Justierung, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
Wartung und Instandhaltung:
Hier erfährst du, wie du Maschinen und Anlagen regelmäßig wartest und instand hältst, um deren Lebensdauer zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren.
Schweißen und Fügen:
Du wirst Schweißtechniken erlernen, um Metallteile sicher und dauerhaft zu verbinden.
Elektrotechnik und Pneumatik/Hydraulik:
Die Ausbildung umfasst auch Grundlagen der Elektrotechnik sowie die Funktionsweise von Pneumatik- und Hydrauliksystemen, die in vielen Maschinen eingesetzt werden.
Qualitätskontrolle und Prüfung:
Du wirst lernen, wie man Produkte und Bauteile auf Qualität überprüft und sicherstellt, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen.
Arbeitssicherheit und Umweltschutz:
Die Ausbildung beinhaltet auch die Schulung in Arbeitssicherheit und Umweltschutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Arbeitsplätze sicher und umweltfreundlich sind.
Kommunikation und Teamarbeit:
Die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Diese Inhalte sollen sicherstellen, dass du als Industriemechaniker eine breite Palette von Fähigkeiten und Kenntnissen erwirbst, die in der Industrie benötigt werden.
Nach deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in kannst du noch eine Weiterbildung machen. Du kann nebenberuflich oder in Vollzeit deinen Techniker oder Meister machen, und damit dann vielleicht auch Führungsaufgaben übernehmen, was sich dann natürlich positiv auf deine Bezahlung auswirkt.
Dann bewirb dich am besten sofort ohne Bewerbungsunterlagen über diesen Link auf unsere freien Ausbildungsplätze oder schicke deine vorbereitete Bewerbung per Mail an bewerbung@momac.de
Wenn du dir zuerst ein eigenes Bild über die Ausbildung und die Tätigkeiten eines Industriemechanikers bei der momac Gruppe in Moers machen möchtest, empfehlen wir dir unser 3-tägiges Schnupperpraktikum.
Dort erfährst du nicht nur mehr über die Ausbildung, sondern lernst auch unsere Auszubildenden in den höheren Lehrjahren sowie deine Ausbilder und die anderen Kollegen kennen.
Ruf uns einfach an, oder schreib uns eine E-Mail an bewerbung@momac.de, wir beantworten dir gerne alle deine Fragen!
Übrigens, wir zahlen mehr als in dem Video genannt, schon ab dem ersten Lehrjahr!
FULL_TIMEVollzeit
2025-06-30T00:00:00+00:0030.06.2025
01.08.2025
Ausbildung / Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) in Moers